Professionelles Investment-Lernprogramm
Entwickeln Sie systematisch Ihre Fähigkeiten im Investmentbereich durch unser strukturiertes 12-Monats-Programm. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien.
Strukturiertes Lernen für nachhaltigen Erfolg
Unser Lernprogramm basiert auf bewährten Prinzipien des regelmäßigen Investierens. Wir vermitteln Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen durch reale Fallstudien und interaktive Übungen.
Das Programm startet im September 2025 und begleitet Sie über zwölf Monate hinweg. Dabei arbeiten Sie in kleinen Gruppen von maximal 15 Teilnehmern, was individuelles Feedback und persönliche Betreuung ermöglicht.
- Wöchentliche Live-Sessions mit erfahrenen Dozenten
- Praktische Übungen mit echten Marktdaten
- Persönliches Mentoring und Gruppendiskussionen
- Zugang zu professionellen Analyse-Tools

Lehrplan und Module
Das Programm ist in sechs aufeinander aufbauende Module gegliedert, die jeweils zwei Monate umfassen. Jedes Modul kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen.
Grundlagen des Investierens
Verstehen Sie die fundamentalen Konzepte und Prinzipien erfolgreicher Geldanlage. Wir beginnen mit den Basics und schaffen eine solide Wissensbasis.
- Risiko und Rendite verstehen
- Diversifikation und Asset-Allocation
- Marktmechanismen und Orderarten
- Kosten und Steuern bei Investments
ETFs und Indexfonds
Lernen Sie die Vorteile passiver Anlagestrategien kennen und wie Sie kostengünstig in breit diversifizierte Portfolios investieren.
- ETF-Auswahl und Bewertung
- Tracking-Qualität und Replikation
- Thesaurierende vs. ausschüttende ETFs
- Core-Satellite-Strategien
Aktienanalyse
Entwickeln Sie Fähigkeiten zur fundamentalen Bewertung von Unternehmen und lernen Sie, qualitativ hochwertige Aktien zu identifizieren.
- Bilanzanalyse und Kennzahlen
- Bewertungsmodelle anwenden
- Branchenvergleiche durchführen
- Management-Qualität bewerten
Portfolioaufbau
Erstellen Sie Ihr individuelles Portfolio basierend auf Ihren persönlichen Zielen und Ihrer Risikobereitschaft.
- Strategische Asset-Allocation
- Rebalancing-Strategien
- Liquiditätsplanung
- Risikomanagement
Alternative Investments
Erweitern Sie Ihren Horizont um alternative Anlageklassen wie REITs, Rohstoffe und Anleihen zur weiteren Diversifikation.
- Immobilieninvestments (REITs)
- Rohstoff-Investments
- Anleihen und Zinssensitivität
- Währungsrisiken managen
Langfristiger Vermögensaufbau
Entwickeln Sie nachhaltige Strategien für den langfristigen Vermögensaufbau und lernen Sie, Ihre Fortschritte zu messen.
- Sparpläne optimieren
- Performance-Messung
- Steueroptimierung
- Nachfolgeplanung
Unsere Dozenten
Lernen Sie von erfahrenen Praktikern, die ihr Wissen aus jahrelanger Tätigkeit im Finanzbereich weitergeben.

Dr. Marcus Zimmermann
Programmleitung & Portfoliomanagement
15 Jahre Erfahrung im institutionellen Asset Management. Promovierter Volkswirt mit Schwerpunkt auf quantitative Anlagestrategien. Leitet das Programm seit dessen Gründung 2023.

Thomas Bergmann
Aktienanalyse & Fundamentalanalyse
Ehemaliger Research-Analyst bei einer großen Investmentbank. Spezialisiert auf europäische Aktienmärkte und Value-Investing-Strategien. Bringt praktische Erfahrung aus über 200 Unternehmensanalysen mit.

Stefan Richter
ETFs & Passive Strategien
Product Specialist bei einem führenden ETF-Anbieter. Experte für Index-Investments und kostengünstige Anlagestrategien. Berät institutionelle Kunden beim Aufbau effizienter Portfolios.
Programm-Informationen
Das nächste Lernprogramm beginnt im September 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt, um optimale Lernbedingungen zu gewährleisten. Bewerbungen werden ab März 2025 entgegengenommen.